Heute zeige ich euch eine tolle Art der Steak-Zubereitung. Das Flat Iron Steak wird normalerweise in einem Stück gegrillt. Klar, dass das Fleisch bei dieser Zubereitungsmethode nur begrenzt Röstaromen erhält. Deshalb habe ich es einfach in mehrere Streifen geschnitten, auf zwei Spieße gesteckt und einen einfachen aber tollen Salat dazu gereicht.
Die Gemüsestücke, bestehend aus einer Paprika-Ampel und Zwiebeln, werden auf einen Spieß gesteckt und anschließend in das Moesta BBQ Churrasco’BBQ-Set eingehängt.
Die Holzkohlekörbe werden an die äußeren Seiten des Grillkessels gestellt und stehen sich somit gegenüber. Der Spieß gart indirekt bei geschlossenem Deckel.
…und anschließend auf zwei Spieße gesteckt werden.
Sobald das Grillgemüse etwas weicher geworden ist…
…wird der Gemüsespieß an den äußeren Rand gelegt. Nun werden die Holzkohlekörbe zusammengeschoben und die beiden Fleischspieße aufgelegt. Damit höchste Hitze ans Fleisch kommt, entfernte ich den Pizzaring und stellte das Moesta BBQ Churrasco’BBQ-Set direkt auf den Grillkessel.
Nachdem ich die Fleischspieße einige Male regelmäßig drehte, bildeten sich in kürzester Zeit deutlich die Röstaromen.
Ich konnte es nicht sein lassen und musste unbedingt einmal vom guten Fleisch kosten. Dazu schnitt ich den ersten Streifen an und erfreute mich über die äußere krosse Kruste und das weiche, saftige Innere. Der absolute Hammer!
Mehr als ein wenig Murray River Salt Flakes und frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer brauchte es nicht dafür.
Das Grillgemüse einfach von den Spießen ziehen und mit etwas Olivenöl, Essig und ggf. frischen Kräutern würzen.
Auch so läßt sich ein größeres Steak in gebührender Weise grillen. Selbstverständlich könnt ihr auch ein leckeres Chimichurri dazu reichen – das würde auch sehr gut dazu passen. Probiert es doch auch einmal aus! Guten Appetit.
Die Taktungen der Moesta-BBQ Neuerscheinungen werden gefühlt immer kürzer. Der innovative Hersteller von Kugelgrill-Zubehör wie z. B. dem WOK’N BBQ oder dem All-in-One Smokin‘ PizzaRing mit diversen Ausbaustufen wie z. B. dem Rotisserie-Set, PAN’BBQ u.v.m. hat seit wenigen Tagen ihr Portfolio erneut ausgeweitet.
Die Rede ist vom Churrasco’BBQ Set. Churrasco ist eine aus dem lateinamerikanischen Raum populäre Art, Grillgut (in erster Linie Rindfleisch) mit langen Spießen über hoher Hitze zu grillen.
Grundvoraussetzung zur Inbetriebnahme des Churrasco’BBQ Sets ist der Besitz eines Kugelgrills und eines Smokin‘ PizzaRings. Es stehen genau drei verschiedene Sets zum Einführungspreis für folgende Durchmesser zur Auswahl:
– 57 mm für 79,00 EUR
– 60 mm für 89,00 EUR
– 67 mm für 109,00 EUR
Schauen wir uns das Set einmal etwas genauer an. Geliefert wird es sicher verpackt in einem recht großzügig bemessenen Karton.
Aufbau
Das Set besteht aus folgenden Einzelteilen:
– 1 x Spießaufsatz (Rahmen), 2-teilig
– 1 x Befestigungsmaterial (4 Schrauben)
– 2 x Spieß 75 cm x 17 mm
– 1 x Spieß 75 cm x 10 mm
Alle Metall-Teile bestehen aus Edelstahl. Der Rahmen ist mit einer Schutzfolie beklebt, die sich sehr einfach abziehen lässt.
Die Spieß-Enden sind zum Schutz mit Kunststoff-Kappen versehen.
Die Griffe wurden aus Naturholz gefertigt und liegen sehr gut in der Hand.
Die Installation ist kinderleicht. Es müssen lediglich die beiden Rahmenhälften mit den vier Schrauben verbunden werden. – Werkzeug ist dazu nicht notwendig. Nun setzt man den zusammengeschraubten Churrasco-Rahmen auf den Pizzaring. Der eckige Rahmen berührt den runden Rahmen an genau sechs Stellen (siehe unteres Bild) und sitzt dadurch bombensicher. Wer die Gefahr nicht scheut den Grillkessel zu verkratzen, kann den Churrasco-Rahmen auch direkt auf selbigen setzen.
Wie auf dem Bild ersichtlich, besitzt der Rahmen fünf Spieß-Vorrichtungen. Da sich im Lieferumfang nur drei Spieße befinden, können je nach Vorlieben noch zwei weitere Spieße mit dazu erworben werden. Zur Wahl stehen Breiten von 10 mm in der Länge von 75 cm (12,90 EUR), sowie 17 mm in den Längen 75 cm (14,90 EUR) und 85 cm (15,90 EUR).
Inbetriebnahme
Zuerst werden die durchgeglühten Briketts eines großen Anzündkamins in zwei Kohlekörbe verteilt. Je nach gewünschtem Verhältnis von direkter zu indirekter Grillfläche werden die Kohlekörbe im Grill positioniert. Ich entschied mich dazu, die beiden Kohlekörbe im Grill längst hintereinander zu zentrieren, da ich zwei Gemüsespieße über einen längeren Zeitraum seitlich garen wollte und erst später der Fleischspieß über die direkte Glut dazu kommen sollte.
Durch die Vorrichtung im Churrasco-Rahmen liegt der kleine 10 mm Spieß im 45 Grad Winkel und kann ideal in 90 Grad-Schritten gedreht werden.
Der 17 mm Spieß hingegen kann nur im 45, 135, 45, 135 Grad Winkel gedreht werden, was allerdings völlig ausreicht.
Einer der beiden Gemüsespieße wurde mit Bacon umwickelten vorgekochten Rosenkohl bestückt (10 mm Spieß), der andere Spieß hingegen verfügte über Zucchini-Röllchen und Cocktail-Tomaten (17 mm Spieß). Der Fleischspieß trug das Brustfleisch eines Kikok-Hähnchens und wurde im Saté-Style nach diesem Rezept gewürzt, jedoch etwas urbaner mit größeren Fleischstückchen bestückt.
Da während der Vergrillung Minus-Temperaturen herrschten, beschleunigte ich den Garvorgang durch das Auflegen des Deckels.
Selbstverständlich wäre das nicht unbedingt notwendig gewesen und entspricht auch nicht den Erwartungen einer typischen Churrasco-Vergrillung, jedoch wollte ich einfach nur wissen, ob es funktionieren würde und kann nun bestätigen, dass es klappt.
Das Gesamtergebnis konnte sich sehen lassen. Urbane Saté-Spieße mit Erdnuss-Sauce an Bacon-Wrapped Rosenkohl und frischen Zucchini mit Grill-Tomaten. Sehr sehr lecker!
Der Edelstahl-Rahmen kann nach der Vergrillung übrigens, ohne ihn vollständig zu demontieren, platzsparend verstaut werden. Dazu einfach pro Seite jeweils eine Schraube herausdrehen, eine Rahmenhälfte umklappen und anschließend die Schrauben wieder reindrehen.
Fazit Das Hantieren mit langen Grillspießen macht riesigen Spaß und hinterlässt ganz bestimmt Eindruck bei euren Gästen. Mir persönlich gefiel der schmalere 10 mm Spieß besser als der 17 mm Spieß, der eher für breiteres Grillgut geeignet ist. Ich werde mir auf alle Fälle mindestens zwei 10 mm Spieße nachbestellen!
Für die nächsten Grillpartys habe ich auch schon viele Spieß-Ideen. Picanha z. B. schreit förmlich nach den langen Spießen aber auch Brötchen-Teiglinge mit Bacon nach Stockbrot-Art, Entraña-, Gyros-, Kebab-, Würstchen-, Garnelen-, Sardellen-Spieße und und und… Ich glaube der Phantasie sind keine Grenzen mehr gesetzt. Ich kann das Churrasco-Set von Moesta-BBQ uneingeschränkt empfehlen und bin schon gespannt auf eure Erfahrungen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.