Die Zwiebeln oder Schalotten schälen und in dünne Stückchen/Streifen schneiden.
Den Zucker in einem Topf karamellisieren und anschließend die Zwiebeln hinzufügen. Während hin und wieder umgerührt wird, den gemahlenen Ingwer, Chili und Thymian hinzufügen.
Zum Schluß die gesamte Flasche Rotwein hinzufügen und den Topfinhalt so lange einkochen, bis eine Konsistenz entstanden ist, die an Marmeladen erinnert.
Während die Patties gegrillt werden, sollte auch schon das Pulled Wildschwein erwärmt werden. Am Besten geht das in einer gusseisernen Pfanne oder wie bei uns auf einer Plancha.
Zum Finish mit Cheddar Käse werden kleine Fleisch-Flächen zusammengeschoben, die der Größe der Patties ähneln. Nun muss der Käse bei geschlossenem Grilldeckel schmelzen.
Einfach herrlich, wie der Cheddar Käse sich dem Pulled Wildschwein anschmiegt.
Der Wildschweinburger Deluxe wird in folgender Reihenfolge zusammengebaut (v.u.n.o.).
Pulled Pork ist aus der Grill- und BBQ-Szene schon seit Langem nicht mehr wegzudenken. Der Garvorgang ist zwar sehr zeitaufwendig, jedoch die Zubereitung unwahrscheinlich einfach und deshalb so beliebt. Eine besondere Alternative zu Pulled Pork aus dem Schwein ist Wildschweinfleisch. Das Fleisch wird bei dem folgenden Rezept mit einem zum Wildfleisch passendem Rub eingerieben und anschließend u. a. mit Wild-Preiselbeeren, Camembert und Birnen serviert. Eine Delikatesse, die ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen solltet!
Zutaten
Nacken am Knochen vom Wildschwein
(z. B. 2 x 2,5 kg)
Mit einem Stößel die o. a. Zutaten für den Rub in einem Mörser zerkleinern.
Den Rub gleichmäßig in das Fleisch einreiben und optimalerweise über Nacht im Kühlschrank einwirken lassen.
Je nach Vorlieben wird das Fleisch zuvor mit der Marinadenspritze (Testbericht) mit Gemüsebrühe gespritzt.
Den Grill, in unserem Fall ein Traeger Pro Series 22 Pellet-Grill, auf 107°C einregeln, anschließend das Fleisch auflegen und ggf. mit Temperaturfühlern versehen.
Nach ca. 12 Stunden ist die Kerntemperatur von 94°C erreicht sodass das Pulled Wildschwein fertig gegart ist.
Von außen aufgetragene Marinaden benötigen relativ lange Zeit um in das Fleisch einzuziehen. Durch unsere langjährigen Erfahrungen können wir bestätigen, dass eine Marinade (je nach Marinaden-Rezeptur und Fleisch) nur höchstens 5 – 10 mm pro Tag in das Fleisch eindringt. Erkennen lässt sich der Fortschritt anhand des meist grau verfärbten Fleisches. Immerhin – sobald dieser Vorgang unter Vakuum erfolgt, kann der Fortschritt erheblich verkürzt werden.
Wird hingegen versucht das Fleisch für einen opulenten Braten oder eines 4 kg Schweinenackens (z. B. für Pulled Pork) zu marinieren, stößt man sehr schnell an die Grenzen, denn die Marinade kann unmöglich in die Tiefe des Fleisches eindringen.
Abhilfe schafft eine Marinadenspritze, auch Bratenspritze genannt, zum direkten Injizieren von Marinaden in die tiefen Regionen des Fleisches.
Im Gegensatz zu vielen anderen erhältlichen Marinadenspritzen, besteht die BBQ-Spritze No.1 von Moesta-BBQ vollständig aus Edelstahl, anstelle aus verschleißanfälligerem Kunststoff. – Das macht sie unter u. a. sehr interessant!
Lieferumfang
Die BBQ-Spritze No.1 wird in einer sehr stabilen Aufbewahrungsbox geliefert. Das Innere der Box ist vollständig mit Schaustoff ausgekleidet. Der Schaumstoff besitzt diverse Vertiefungen, welche die jeweiligen Einzelteile der Spritze sicher vor Verlust bewahren. Des Weiteren wird so gut es geht sichergestellt, dass die Verletzungsgefahr von herumfliegenden spitzen Gegenständen minimiert wird.
Die BBQ-Spritze No.1 wird als Komplett-Set mit 5 Nadeln oder als Standard-Set mit 2 Nadeln, bei der die 3 fehlenden Nadeln nachgekauft werden können, angeboten.
Das Komplett-Set beinhaltet folgende Teile:
– BBQ-Spritze, 2-teilig aus Edelstahl, Fassungsvermögen 60 ml
– 2 kleine Ersatzdichtungen aus Kunststoff
– 2 große Ersatzdichtungen aus Kunststoff
– 5 unterschiedliche Nadeln
– Bedienungsanleitung mit Marinaden-Rezepte
Die fünf erhältlichen Nadeln unterscheiden sich wie folgt:
2 Standard-Nadeln (1 u. 2), Durchmesser: ca. 5 mm, Nadellänge: ca. 135 mm
3 Spezial-Nadeln (A, B u. C), Durchmesser: ca. 3 mm, Nadellänge: ca. 98 mm
Folgendes Bild zeigt alle fünf Nadeln von oben bis unten im Detail.
Die jeweiligen Kunststoffdichtungen im Kolben und um das Gewinde der Nadeln gewährleisten, dass keine Flüssigkeit unkontrolliert aus der Spritze entweichen kann.
Anwendung
Damit die BBQ-Spritze No.1 leichtgängig läuft, sollte vor der jeweiligen Anwendung idealerweise die große Kunststoffdichtung des Kolbens mit etwas Rapsöl eingefettet werden.
Je nach Geschmack, können die Marinaden unterschiedlichste Substanzen enthalten. Von Sojasauce, Brühe, Fisch- u. Worcester Sauce bis hin zu Whiskey, Gin, Rotwein, Apfelsaft, Wasser, Bier, Honig und Ahornsirup sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt.
In der beiliegenden Bedienungsanleitung sind des Weiteren sechs Marinaden-Rezepte enthalten.
Je nach Größe des Fleisches, der Marinaden-Viskosität und der Wunsch-Einstichgröße sollte die geeignete Nadel gewählt werden. Da wir gerne dünnflüssige Marinaden verwenden und nur kleine Einstichlöcher hinterlassen möchten, präferieren wir die dünnen Nadeln.
Die Marinade sollte in ein hohes Gefäß gefüllt werden, aus dem sie mit der Spritze bequem herausgezogen wird. Die Nadel so tief es geht in das Fleisch einstechen und während des langsamen Herausziehens den Kolben hinunterdrücken. Um so viele Fleischebenen wie möglich zu erreichen, die Nadel während des Spritzens schichtweise nach oben um ihre eigene Achse drehen.
Reinigung
Bis auf die Kunststoffdichtungen, sind alle Teile der BBQ-Spritze aus Edelstahl und somit spülmaschinentauglich. Damit die Kunststoffdichtungen nicht porös werden, müssen sie vor der Spülmaschinenreinigung entnommen werden. Sollten Dichtungen wider Erwartend verloren gehen oder verschleißen, liegen dem Set jeweils zwei kleine und zwei große Dichtungen bei. Nach der Reinigung gut abtrocknen und anschließend zurück in die Aufbewahrungsbox legen.
Preise
Moesta-BBQ BBQ-Spritze No.1
Komplett-Set mit 5 Nadeln (1, 2, A, B u. C): 29,90 EUR Standard-Set mit 2 Nadeln (1 u. 2): 19,90 EUR
Zusatz-Mini-Nadel (A): 4,90 EUR
Zusatz-Mini-Nadel (B): 4,90 EUR
Zusatz-Mini-Nadel (C): 4,90 EUR
Fazit
Um große Fleischstücke wie z. B. Schweinenacken für Pulled Pork oder Putenfleisch gleichmäßig zu aromatisieren und gleichzeitig saftiger und zarter erscheinen zu lassen, bedarf es einer Marinaden-Injektion. Das BBQ-Spritzen Set No.1 von Moesta-BBQ beinhaltet alles nur Erdenkliche zum Marinieren eures Fleisches und noch viel mehr! Die Verarbeitung ist durch den vollständigen Einsatz von Edelstahl sehr hochwertig und langlebig. Mit den fünf unterschiedlichen Nadeln ist der ambitionierte Griller für jede Aufgabe gewappnet. Nicht nur beim Grillen und Braten, sondern auch beim Backen ist die BBQ-Spritze No.1 eine sehr große Hilfe, denn mit ihrer dicken Nadel können z. B. Krapfen mit Marmelade gefüllt werden. Wir geben Moesta-BBQs BBQ-Spritze No.1 die uneingeschränkte Kaufempfehlung!
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.