Manchmal ist die eigene Zeit sehr knapp, sodass selbst bei größeren Fleischstücken die Zubereitungs- und Garzeit sehr beschränkt sein kann. Trotzdem soll das Endergebnis gut aussehen und vor allem lecker schmecken. Heute zeige ich euch ein schnelles Rezept für einen Spanferkelrücken, bei dem ihr nur sehr wenig Zeit und Zutaten benötigt.
Zutaten
ca. 2 kg Spanferkelrücken
Lieblings-BBQ-Rub (z. B. bigBBQ-Spice)
Meersalz
Die Bindung des Spanferkelrückens entfernen.
Euren Lieblings-BBQ-Rub gleichmäßig und großzügig auf die Fleischseite des Rückens einreiben.
Den Rücken umdrehen und mit einem sehr scharfen Messer rautenförmig in die Haut schneiden. Dabei aufpassen, dass nicht in das Fleisch geschnitten wird.
Die gesamte Haut großzügig mit Meersalz bestreuen.
Nun wird der Grill, in meinem Fall der Traeger Pro Series 22 Pellet-Grill, mit Kirschbaum-Pellets bestückt und auf eine Gartemperatur von 176 °C vorgeheizt.
Das mit Meersalz bestreute Fleisch auf den Grillrost setzen und mit einem Kerntemperaturfühler versehen.
Nach ca. 60 min. ist eine Kerntemperatur von ca. 55 °C erreicht. Nun wird das Meersalz mithilfe eines Pinsels vollständig entfernt.
Währenddessen wird der Grill auf eine Gartemperatur von ca. 220 °C gestellt und das Fleischstück auf den oberen Grillrost gelegt.
Dort oben verweilt das Fleisch bei hoher Gartemperatur für weitere 20 – 25 Minuten, bis die Schwarte anfängt gut Farbe anzunehmen und aufpoppt. Dieser Zeitpunkt sollte nicht verpasst werden, da die Schwarte sonst sehr schnell verbrennen kann.
Zum saftigen Spanferkelrücken wurde Kartoffelpüree und Sauerkraut gereicht.
Ein tolles Sonntagsessen für ca. 6 bis 8 Erwachsene, welches so gut wie keine Vorbereitungszeit beansprucht.