Dieses Rezept vereint brasilianische Grillkunst mit mediterranem Flair. Saftiges Picanha am Drehspieß entwickelt eine krosse Kruste, während der Halloumi-Salat mit gegrilltem Gemüse eine aromatische Beilage bietet.
Das Besondere: Das selbstgemachte Chimichurri dient nicht nur als würzige Marinade für das Fleisch, sondern verleiht auch dem Salat eine frische, kräuterige Note.
Mit dem G32 Connected und seinem Drehspieß (Rotisserie) gelingt die Zubereitung mühelos: Außen kross, innen saftig und voller Geschmack. Perfekt für die nächste Grillrunde!
Zutaten
1,2 kg US Tafelspitz (von Kreutzers)
grobes Meersalz
200 g Halloumi
1 Zucchini
2 Paprika
grüner Salat
gutes Olivenöl
für das Chimichurri
2 Bund Petersilie
1/2 Limette
1 Schalotte
1 – 2 Knoblauchzehen
1 frische Chili
grobes Meersalz
schwarzer Pfeffer
gutes Olivenöl
frischer Thymian
frisches Basilikum
Zubereitung des Chimichurris
Alle oben angegebenen Zutaten für das Chimichurri bereitstellen.
Die Knoblauchzehen, die Schalotte, das Basilikum, die Petersilie, die Chili und den Thymian klein schneiden, sowie die Limette bereithalten.
Alle Zutaten zusammen mit einem Teelöffel grobem Meersalz in einem Mörser zerstoßen. Anschließend die fein gehackte Petersilie schrittweise untermengen. Den Saft einer halben Limette hinzufügen und weiter zerreiben. Nach und nach so viel Olivenöl einarbeiten, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Zum Abschluss mit hochwertigem Pfeffer, einer Prise Zucker und gegebenenfalls etwas feinem Meersalz abschmecken. Idealerweise für zwei Stunden im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen voll entfalten.
Zubereitung des Halloumi-Salats
Den Halloumi und die Zucchini in dünne Scheiben schneiden. Die Paprika entkernen und anschließend nach Belieben zerkleinern.
Das Gemüse in den direkten Bereich des vorgeheizten G32 Connected. Dazu die äußeren beiden Gasbrenner auf Minimum stellen und die beiden mittleren Gasbrenner ausgeschaltet lassen. Um den Fleischsaft später aufzufangen, die beiden mittleren Grillroste entfernen und eine feuerfeste Schale im indirekten Bereich platzieren.
Sobald das Gemüse ausreichend Röstaromen angenommen hat, zum Weichwerden in die Schale legen und den Halloumi auf den Grillrost geben.
Ein paar Grillstreifen auf dem Halloumi genügen, damit er nicht austrocknet.
Für den Halloumi-Salat alle Zutaten auf einem Servierteller anrichten und das Chimichurri hinzufügen.
Zubereitung des Picanhas
Der Tafelspitz mit einem scharfen Messer in gleich große, dicke Scheiben schneiden.
Die Fleischscheiben auf den Drehspieß des G32 Connected aufreihen, anschließend großzügig mit groben Meersalz bestreuen.
Den Heckbrenner/Backburner des G32 Connected auf maximale Einstellung einstellen und den Fleischspieß in die Spießhaltung einhängen.
Bei geschlossenem Deckel und maximaler Temperatur kross werden lassen und nach und nach dünne Scheiben abschneiden.
Viel Spaß beim Nachgrillen und einen guten Appetit!