Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.

Schaschlik nach Russischer Art vom G32

[WERBUNG mit kostenlos gestellten Produkten und Werbelinks]*

Autor:

Dieses Rezept ist ein Liebesbrief an alle, die beim Grillen nicht nur auf schnelle Hitze, sondern auf echtes Aroma setzen. Mit wenigen, aber dafür gezielt eingesetzten Zutaten und einer ordentlichen Portion Geduld wird aus einfachem Schweinenacken ein zartes, würziges Geschmackserlebnis.

Die Kombination aus Zwiebelsaft, Salsa und Buttermilch macht das Fleisch unglaublich saftig und verleiht ihm eine besondere Tiefe.

Zubereitet auf dem G32 Connected unserer Otto Wilde Outdoorküche, gelingt dir Schaschlik, wie es sein soll: Außen mit kräftigem Branding, innen butterzart.

Zutaten
2,0 kg Schweinenacken (von Kreutzers)
4 große Gemüsezwiebeln
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
feines Meersalz
500 ml Buttermilch
200 ml mittelscharfe Salsa
Petersilie

Zubereitung des Schaschliks nach Russischer Art

Den Schweinenacken mit einem scharfen Messer zunächst in maximal 3 cm dicke Scheiben schneiden.

Aus den Scheiben mundgerechte Würfel schneiden.

3 große Gemüsezwiebeln von der Schale befreien, anschließend in halbe Ringe schneiden sowie die Petersilie hacken.

Die halben Zwiebelringe und die gehackte Petersilie zu den mit Pfeffer und Salz gewürzten Fleischwürfeln geben, anschließend kräftig durchkneten, sodass der Zwiebelsaft ins Fleisch einziehen kann.

Mit mittelscharfer Salsa übergießen, gleichmäßig einmassieren und anschließend für circa 4 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.

Das vormarinierte Fleisch in Buttermilch einlegen und über Nacht, für mindestens 12 Stunden, einwirken lassen.

Die Buttermilch enthält Milchsäure, die die Eiweißstrukturen im Fleisch langsam aufbricht. Dadurch wird das Fleisch zarter und saftiger, besonders bei eher festen Fleischsorten wie zum Beispiel Schweinenacken.

Am nächsten Tag werden die marinierten Fleischwürfel auf Spieße gesteckt. Wir nutzen Doppelspieße, damit sich das Fleisch auf dem Spieß nicht drehen kann und besser auf dem Grillrost aufliegt.

Den G32 Connected auf starke Hitze vorheizen, anschließend die Schaschlik-Spieße von alles Seiten gleichmäßig grillen.

Das Fleisch benötigt nur wenige Sekunden pro Seite, um deutliche Brandings aufzuweisen.

Schon beim Anblick der perfekt gegrillten Seiten bekommt man richtig Appetit.

Damit die Schaschlik-Spieße auch im Innern auf eine Kerntemperatur von ca. 70°C garen, werden diese auf den oberen Grillrost verlagert und dort weitergegart.

Kurz vor dem Servieren des Schaschliks nach Russischer Art, werden weitere 1 – 2 Gemüsezwiebeln in hauchdünne Ringe geschnitten und zusammen mit Petersilie über die Spieße verteilt.

Viel Spaß beim Nachgrillen und einen guten Appetit!

*Wir nutzen Provisions-Links diverser Anbieter. Nach dem Anwählen dieser Links (z. B. Amazon.de) und evt. Kauf der Produkte erhalten wir eine Provision. Es entstehen dem Leser keinerlei finanzielle Nachteile.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.