Ein gutes Stück Fleisch, einfache Zutaten und der perfekte Grill, wie der G32 Connected, unserer Otto Wilde Outdoorküche: Mehr braucht es nicht für ein richtig leckeres Essen.
Dieses Irish Roastbeef mit Kräuterhaube überzeugt mit intensiven Röstaromen und einer frischen, würzigen Kräuterhaube. Dazu gibt es leckere Rosmarinkartoffeln, die ganz nebenbei auf dem Grill mitgaren.
Dank der Kombination aus direkter Hitze und schonendem indirekten Garen bleibt das Fleisch saftig und voller Geschmack.
Zutaten
2 kg Irish Roastbeef (von Kreutzers)
2 Töpfchen Petersilie
1 – 2 TL frischer Thymian
1 TL frischer Rosmarin
1 TL Ingwer
3 Knoblauchzehen
gutes Olivenöl
1 EL brauner Zucker
feines Meersalz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
für die Rosmarinkartoffeln
1 kg Drillinge
gutes Olivenöl
2 EL frischer Rosmarin
grobes Meersalz
Zubereitung des ganzen Roastbeefs mit Kräuterhaube und Rosmarinkartoffeln
Den Fettdeckel des Roastbeefs mit einem scharfen Messer entfernen.
Den G32 Connected auf hohe Temperatur vorheizen, anschließend das Roastbeef circa 2 Minuten lang von jeder Seite scharf angrillen.
Sobald sich ausreichend Röstaromen gebildet haben, das Roastbeef vom Grillrost nehmen.
Das Roastbeef rundherum sparsam mit Olivenöl einreiben, anschließend mit frisch gemahlenen Pfeffer, Meersalz und braunem Zucker würzen.
Die beiden mittleren Gasbrenner des G32 Connected ausschalten und die beiden äußeren Gasbrenner auf minimale Stufe stellen.
Das Roastbeef mit einem Temperaturfühler versehen und bei geschlossenem Grilldeckel, auf dem oberen Grillrost bis zu einer Kerntemperatur von circa 54°C garziehen.
Währenddessen die Drillinge putzen, mit Olivenöl benetzen, in den kleinen Otto Wilde Grillkorb legen und mit gehacktem Rosmarin und groben Meersalz bestreuen.
Mit seiner Breite von 8 Zoll kann der Grillkorb, bei einem entnommenen Grillrost, zwischen den verbleibenden Grillrosten versenkt werden.
In unserem Fall platzieren wir den Grillkorb jedoch direkt auf den Grillrost, um ihn ggf. flexibel zwischen der direkten und indirekten Zone verschieben zu können.
Alle oben angegebenen Zutaten für die Kräuterhaube bereitstellen.
Petersilie, Rosmarin, Thymian, Knoblauch sowie Ingwer hacken und anschließend vermengen.
Sobald das Roastbeef die angestrebte Kerntemperatur von 54°C erreicht hat, vom Grillrost nehmen, oberhalb sparsam mit Olivenöl benetzen und zu guter Letzt mit der Kräuterhaube bedecken.
Nach einer mindestens 10-minütigen Ruhephase in dünnen Scheiben schneiden und zusammen mit den Rosmarinkartoffeln genießen.
Viel Spaß beim Nachgrillen und einen guten Appetit!