Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.

Moink Balls Greek Style vom Ninja Woodfire

[WERBUNG mit kostenlos gestellten Produkten und Werbelinks]*

Autor:

Klassische Moink Balls kennt so gut wie jeder, sie gehören fast schon standardmäßig zu einer gelungenen BBQ-Party. Wir haben die leckeren kleinen Bällchen aus Rindergehacktem (Muh) und Bacon (Oink) = Moink mit Gyrosgewürz, Zwiebeln, Spitzpaprika, Oliven und Feta abgewandelt und servieren sie mit Tsatziki und gegrillten Chilis.

Das geschmackliche i-Tüpfelchen erlangen wir durch die Zugabe von Rauch – eine quasi Standard-Disziplin für den Allround-Grill Ninja Woodfire.

Zutaten
1 kg Gehacktes vom Rind
2 mittelgroße rote Zwiebeln
1 Spitzpaprika
100 g Pelagonia Flame Roasted Green Chilis (von Sydney & Frances)
100 g schwarze Oliven
150 g Feta
24 Scheiben Bacon
Tsatziki

für das Gyrosgewürz (alternativ Fertigmischung)
2 TL Senfkörner
3 TL Koriander
3 TL schwarzer Pfeffer
2 TL Thymian, gerebelt
1 TL Chiliflocken
5 TL Salz
1 TL Cumin gemahlen (Kreuzkümmel)
2 TL gerebelter Majoran
3 TL gerebelter Oregano
3 TL Paprikapulver, edelsüß
0,25 TL Cayenne
2 TL Zwiebelpulver
1 Prise Zimt

Zubereitung der Moink Balls im Greek Style

Zunächst das Gyrosgewürz mit den oben genannten Zutaten mischen, alternativ kann auch eine Fertigmischung genutzt werden, und anschließend in das Rindergehackte vermengen.

Alle weiteren Zutaten bereitstellen.

Zwiebeln schälen, Spitzpaprika entkernen und anschließend zusammen mit den Oliven und den gegrillten Chilis klein schneiden.

Das kleingeschnittene Gemüse in die Hackfleischmasse kneten, je nach gewünschter Konsistenz sparsam Tsatziki hinzugeben und anschließend zu Bällchen mit circa 50 g Gewicht formen.

Mit dem Daumen kleine Mulden in die Bällchen drücken und anschließend jeweils einen kleinen Feta-Würfel hineindrücken.

Um den Feta mit der Hackfleischmasse zu umschließen, die Bällchen rundherum leicht andrücken und anschließend jeweils einen Baconstreifen umwickeln.

Die Pelletkammer des Ninja Woodfire mit Pellets auffüllen und anschließend die Funktion „Räuchern“ bei 125°C wählen.

Die Moink Balls auf den vorgeheizten Grillrost setzen und bei geschlossenem Deckel smoken.

Nach nur 26 Minuten haben die Moink Balls durch den Rauch eine sehr schöne gold-gelbe Farbe angenommen und besitzen eine Kerntemperatur von ca. 47°C.

Damit der Bacon noch ein wenig knuspriger wird, auf die Funktion „Heißluftfrittieren“ bei 200°C umschalten.

Nach nur weiteren 5 Minuten ist der Bacon deutlich knuspriger geworden und die Bällchen verfügen im Innern über eine Kerntemperatur von 56°C – perfekt für Beef und dadurch unglaublich saftig!

Wir servieren die Moink Balls im Greek Style mit Tsatziki, schwarzen Oliven und gegrillten Chilis.

Viel Spaß beim Nachgrillen und einen guten Appetit!

Genuss-Tipp: Was wir euch auf keinen Fall vorenthalten möchten, ist die Herkunft der genialen gegrillten Chilis. Sie heißen „Flame Roasted Green Chilis“ vom Hersteller Pelagonia und sind bei Sydney & Frances zu erwerben.

*Wir nutzen Provisions-Links diverser Anbieter. Nach dem Anwählen dieser Links (z. B. Amazon.de) und evt. Kauf der Produkte erhalten wir eine Provision. Es entstehen dem Leser keinerlei finanzielle Nachteile.

Anzeige

2 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

2

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig (z.B. für den Warenkorb) andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt. Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden. Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen. Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).