Dry Aged Steak im Wolfgangs Style mit Kerrygold Butterschmalz (Sponsored Post)

Pflichtrezept für Steak-Liebhaber!
Megamaster Braai 1200 Unboxing & Einbrennen

Die Südafrikanische Lebensart im eigenen Garten.
bigBBQ.de wiederholt in der Grafschafter Landpartie

Alles über den Dutch Oven
Kochzauber.de-Grillbox 2016 im Test

Unglaublich praktisch, bequem und lecker!
BraaiTour Tag 9

Freitag, der 16.9.2016: Die gestrige Party-Nacht war der Mega-Knaller. Mein persönliches Highlight war u. a., als einer der National Braai Tour Teilnehmer, in der Zeit als die Rockband Pause machte, mit einer Gitarre auf die Bühne sprang und u. a. den Bob Marley Song „No woman no cry“ in einer scheinbar nicht endenden Maxi-Version zum […]
BraaiTour Tag 8

Donnerstag, der 15.9.2016: Das heutige Frühstück war wieder einmal ausgezeichnet. Es gab Bratwürstchen in einem weichen Brötchen mit fruchtiger Tomatensauce. In der vorherigen Nacht hatten wir das erste Mal Kontakt mit einer großen Spinne. In dem Moment als ich zu Bett gehen wollte und mein Zimmer im Chalet betrat, hing eine solche Spinne über meinem Bett […]
BraaiTour Tag 7

Mittwoch, der 14.9.2016: Als wenn die Frühstücksküchenchefs meine Kritik vom gestrigen Morgen gelesen hätten, gab es heute italienische Tagliatelle mit einer übersichtlichen aber delikaten Wursteinlage und Parmesan. Unwahrscheinlich lecker, da gibst es nichts mehr zu verbessern. Selbstverständlich durfte auch heute „unsere“ Band nicht fehlen. Zwischendurch wollte ich euch einmal zeigen, welch ein großer Sattelschlepper täglich […]
BraaiTour Tag 6

Dienstag, der 13.9.2016: Was soll ich sagen? So entspannt hatte ich zuvor noch nie in Südafrika geschlafen. So ein Mountain Chalets ist schon etwas sehr feines. – Man könnte sich schon fast daran gewöhnen nicht mehr im Zelt zu übernachten. Leider war das Frühstück heute nicht nach unserem Geschmack. Es gab lediglich Äpfel, Bananen und […]
BraaiTour Tag 5

Montag, der 12.9.2016: Dieser Morgen fing ähnlich an wie der Vorherige. 6.45 Uhr eine wohltuende heiße Dusche und anschließend das Zelt abbauen. Danach ging es zum Frühstück, bei dem ich mir dieses Mal ein gut gemachtes Rührei auf das Brot legte. Dazu gab es wieder einen „Jan Braai Regmaker 2016“. Danach wurde wie jeden Morgen […]
BraaiTour Tag 4

Sonntag, der 11.9.2016: Die Nacht im Zelt am Cape Agulus war sehr sehr windig. Wir hatten Angst, dass unsere Zelte wegfliegen, sodass wir sicherheitshalber noch einmal alle Heringe und Seile nachspannten. Aus Marcos Zelt hatte sich trotz aller Vorsichtsmaßnahmen eine Zeltstange durch die Zeltwand geschoben und hinterließ ein Loch. Des Weiteren ging auch noch der […]