Zum Bericht: Weber Grill Neuheiten 2015…
Zum Bericht: Weber Grill Neuheiten 2016…
Weber hat auch für das Jahr 2014 wieder einige Neuigkeiten im Gepäck.
Die komplette Q-Serie wurde optisch ein wenig verändert. Die Grills wirken moderner und haben (falls vorhanden) das Deckelthermometer einige Zentimeter weiter oben installiert. Dadurch ist ein bequemeres ablesen aus der Nähe möglich. Ob das Thermometer durch die Umplatzierung auch in Sitzhöhe aus der Ferne immer noch gut abzulesen ist, wird sich in der Praxis zeigen.
Auch die Modellbezeichnungen der Q-Serie haben sich geändert. Aus den 100er, 120er, 140er, 200er, 220er, 240er, 300er und 320er Serie wurde durch hinzufügen einer weiteren Null die 1000er, 1200er, 1400er, 2000er, 2200er, 2400er, 3000er und 3200er Serie.
Alle Grills der Q-Serie besitzen nun serienmäßig ein zweigeteiltes und porzellanemailliertes Guss-Grillrost, dessen neue Oberflächenbehandlung wesentlich besser sei als die von den alten Modellen.
Der neugestaltete Premium Rollwagen besitzt nun 3 Besteckhaken. Auf dem Boden des Wagens kann bequem eine 5 kg-Gasflasche gestellt werden. Der Rollwagen des Q 3000 und Q 3200 besitzt zudem im unteren Bereich eine Ablage, um die 2 Hälften des Grillrosts abzustellen (z. B. bei Verwendung der Gussplatte) und an der Seite eine Halterung für den Warmhalterost bei Nichtbenutzung.
Leider hat Weber auch an der Preisschraube gedreht. Der beliebte Q 1200 kostet nun z. B. 30,00 EUR mehr als sein Vorgänger Q 120 aus den Vorjahren. Bei den meisten anderen Grill-Modellen ist eine ähnliche Preissteigerung zu beobachten.
Elektro-Grills – Q 1000-Serie
Die Elektro-Grills der Q 1000-Serie sind in den Farben Dark Grey und Maroon erhältlich. Die leuchtenden Vorjahres-Farben Volcano Red und Pink werden nicht mehr angeboten.
Nur der Q 1400 Dark Grey mit Stand (Bundle) besitzt serienmäßig 2 Seitentische, die bei den anderen Modellen nachgerüstet werden müssten. Auch die Stands sind nun hübscher gestaltet.
Wie immer, kann man die Elektromodelle mit Hilfe der Modellbezeichnung an der Zahl „4“ an der 2. Stelle identifizieren.
- Q 1400 Maroon
- Q 1400 Stand Dark Grey
- Q 1400 Dark Grey
UVP 
Weber Q 1400, Dark Grey: 279,00 Euro
Weber Q 1400, Maroon: 279,00 Euro 
Weber Q 1400 Stand, Dark Grey: 329,00 Euro
Elektro-Grills – Q 2000-Serie
Die größere 2000er-Serie besitzt nun ebenfalls serienmäßig einen zweigeteiltes und porzellanemaillierten Guss-Grillrost.
- Q 2400 Stand Dark Grey mit Seitentischen
- Q 2400 Black Line Station
- Q 2400 Dark Grey rechts
UVP
Weber Q 2400, Dark Grey: 399,00 Euro
Weber Q 2400 Stand, Dark Grey: 439,00 Euro
Weber Q 2400 Station, Black Line: 549,00 Euro
Gas-Grills – Q 1000-Serie
Die „Steak-Maschine“ im neuen Design mit diversen Rollwagen/Stands.
Die Gas-Grills der Q 1000-Serie sind in den Farben Granite Grey, Maroon und Black Line erhältlich. Die Vorjahres-Farben Modern Grey, Volcano Red, Brick Red, Ivory und Pink werden nicht mehr angeboten.
- Q 1200 Stand Granite Grey mit Seitentischen
- Q 1200 Maroon mit Seitentischen
- Q 1200 Granite Grey mit Seitentischen
- Q 1200 Black Line mit Seitentischen
- Q 1200 Black Line Station mit Rollwagen Standard + Seitentischen
UVP
Weber Q 1200, Granite Grey: 279,00 Euro
Weber Q 1200, Maroon: 279,00 Euro
Weber Q 1200, Black Line: 279,00 Euro
Weber Q 1200 Stand, Granite Grey: 339,00 Euro
Weber Q 1200 Mobil, Black Line: 359,00 Euro
Gas-Grills – Q 2000-Serie
Wie die Q 1000-Gas-Serie, nur eine Stufe größer und leistungsstärker.
- Q 2200 Station Maroon mit Seitentischen
- Q 2200 Station Black Line mit Seitentischen
- Q 2200 Stand Granite Grey mit Seitentischen
UVP
Weber Q 2200 Stand, Granite Grey: 439,00 Euro
Weber Q 2200 Station, Black Line: 499,00 Euro
Weber Q 2200 Station, Maroon: 499,00 Euro
Gas-Grills – Q 3000-Serie
Wie die Q 1000-Gas-Serie, nur zwei Stufen größer, noch leistungsstärker und mit 2 getrennt stufenlos regelbaren Brennerventilen.
Die beiden Q 3200-Modelle besitzen zusätzlich noch das Grifflicht „Grill Out“ und einen Warmhalterost.
- Q 3200 Maroon
- Q 3200 Black Line
- Q 3000 Granite Grey
UVP
Weber Q 3000, Granite Grey: 549,00 Euro
Weber Q 3200, Black Line: 599,00 Euro 
Weber Q 3200, Black Line: 599,00 Euro
Gas-Grill – Genesis
Die bewährte Genesis E-330-Serie wurde durch eine weitere Farbe „Smoke Grey“ erweitert – dafür entfällt die Farbe Steel Grey und das komplette Modell Genesis E-310.
Der Genesis S-330 wurde durch die Zusatzbezeichnung „GBS“ erweitert. Seine Verkleidung, Flavorizer Bars und der Grillrost sind aus Edelstahl. Der Grillrost besitzt nun einen Grillrosteinsatz (GBS).
- Genesis E-330 Smoke Grey
UVP
Genesis E-330, Black: 1.449,00 Euro
Genesis E-330, Copper: 1.449,00 Euro
Genesis E-330, Smoke Grey: 1.449,00 Euro
Genesis S-330 GBS, Edelstahl: 1.699,00 Euro
Gas-Grill – Summit
Alle Summit-Modelle wurden durch die Zusatzbezeichnung „GBS“ erweitert.
Das bedeutet, dass alle Grillroste der Summit-Serie nun den Grillrosteinsatz (GBS) aus Edelstahl besitzen.
Gas-Grill – Go-Anywhere
Der beliebte „Unterwegs-Grill“ Go-Anywhere ist als Gas-Variante ab 2014 nun auch in Deutschland erhältlich!
Leider verzichtet Weber ab 2014 auf die beiden Griffe an den Seiten. Die Nennleistung des Brenners wird mit 1,9 kW angegeben.
- Go-Anywhere eingeklappte Standfüße
- Go-Anywhere vorne
- Go-Anywhere hinten
- Go-Anywhere offen
UVP
Go-Anywhere Gas, Black: 149,00 Euro
Holzkohle-Grills – Go-Anywhere
Der Go-Anywhere ist nach 2009 nun endlich wieder in Deutschland erhältlich.
Leider verzichtet Weber auch bei der Holzkohle-Version des Go-Anywhere ab 2014 auf die beiden Griffe an den Seiten.
- Go-Anywhere Holzkohle eingeklappte Standfüße
- Go-Anywhere Holzkohle aufgebaut
- Go-Anywhere Holzkohle offen 1
- Go-Anywhere Holzkohle offen 2
UVP
Go-Anywhere Holzkohle, Black: 89,99 Euro
Gas-Grills – Spirit-Serie
Das Spirit-Modell S-320 Premium GBS ist nun serienmäßig mit einem Grillrost und Grillrosteinsatz aus hochwertigem Edelstahl ausgestattet. Die Spirit-Modelle E-320 Premium GBS und E-320 Original GBS sind nun serienmäßig mit einem Grillrost und Grillrosteinsatz aus emailliertem Gusseisen ausgestattet.
- Spirit E-320 Classic
- Spirit-S-320 Premium GBS-Edelstahlrost mit Pfanneneinsatz
- Spirit S-320 Premium
- Spirit S-320 Premium GBS Edelstahlrost 1
UVP
Spirit E-320 Original GBS, Black: 799,00 Euro
Spirit E-320 Premium GBS, Black mit Seitenkocher: 899,00 Euro
Spirit S-320 Premium GBS, Edelstahl: 999,00 Euro
u. v. a. Modelle
Holzkohle – Fireplace
An dem neuen Fireplace hat Weber so gut wie alles verändert. Schaut ihn euch mal an.
- Fireplace 2
- Fireplace 3
- Fireplace 4
- Fireplace 1
UVP
Weber Fireplace Black: 199,00 EUR
Holzkohle-Grills – One-Touch Original und Smokey Joe
Nur eine farbliche Ergänzung.
- One-Touch Original Slate Blue
- Smokey Joe Slate Blue
UVP
One-Touch Original ∅ 47 cm, Slate Blue: 149,99 Euro
Smokey Joe Premium ∅ 37 cm, Slate Blue: 89,99 Euro
Holzkohle-Grills – Smokey Mountain Cooker 37 cm
Nach den 47er und 57er WSM-Modellen folgt nun eine kleinere Version des Weber Smokey Mountain Cooker mit nur 37 cm Durchmesser.
Wie die beiden größeren Modelle ab 2014, besitzt der kleine 37er WSM nun eine Vorrichtung für die Thermometerdurchführung.
- Smokey Mountain Cooker 37 cm
UVP
Smokey Mountain Cooker ∅ 37 cm, Black: 299,00 Euro
Holzkohle-Grills – Master-Touch GBS – Special Edition
Endlich gibt es dieses Jahr wieder eine 57er Kugel als Special Edition. Der Master-Touch GBS – Special Edition ist nun serienmäßig mit einem Grillrost und Grillrosteinsatz aus hochwertigem Edelstahl ausgestattet.
Mein absoluter Lieblings-Grill!
UVP
Master-Touch GBS – Special Edition ∅ 57 cm, Black: 299,00 Euro
Details sind den Original-Produktseiten oder dem Weber-Katalog (PDF, ca. 18 MB) zu entnehmen.
Keine Gewährleistung für Richtigkeit und Vollständigkeit.
Bildquelle: www.weber.com