Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.

Hackfleisch-Kuchen vom Grill

[WERBUNG mit kostenlos gestellten Produkten und Werbelinks]*

Autor:

Einfach und schnell sollte es am besten immer gehen und schmecken muss es natürlich auch – daraus werden dann sehr schnell überaus beliebte Rezepte, die man auch gerne viele weitere Male zubereitet.

Unser Hackfleisch-Kuchen ist ein solches Rezept, welches all diese Eigenschaften mit sich bringt. Zubereitet auf dem Gasgrill Schickling Grill PremioGas XL II mit dem praktischen Grilltisch Big Buddy.

Zutaten
1 kg Hackfleisch (halb Rind, halb Schwein)
3 – 4 EL Lieblings-BBQ-Rub (z. B. stayspiced Pork Rub)
2 Zwiebeln
2 Paprika
2 Eier
3 – 4 Tomaten
150 g Mozzarella
feines Meersalz
schwarzer Pfeffer
einige Blätter Basilikum

Zubereitung des Hackfleisch-Kuchens

Die Zwiebeln schälen, die Paprikas entkernen, beide in kleine Würfel schneiden und anschließend alle weiteren Zutaten, bis auf die Tomaten und den Mozzarella bereitstellen.

Alle bereitgestellten Zutaten in einer großen Schüssel gleichmäßig vermengen und anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Boden einer Standard-Kuchenform mit Backpapier auslegen und anschließend die Fleischmasse darauf verteilen. Den Grill auf ca. 180 – 190°C vorheizen.

Die Kuchenform in den indirekten Bereich des Grills platzieren und anschließend ca. 30 Minuten lang garen.

Die Fleischmasse durch Zuhilfenahme eines Messers vom Rand lösen und anschließend den Springform-Rand entfernen.

Die Tomaten und den Mozzarella in Scheiben schneiden.

Die Tomaten- und Mozzarella-Scheiben gleichmäßig auf die Fleischmasse verteilen. Auch dünne Paprikastreifen machen sich sehr gut!

Die Temperatur des Grills auf ca. 230°C erhöhen und den Hackfleisch-Kuchen noch einmal für ca. 5 – 8 Minuten weitergaren.

Kurz vor dem Servieren mit Basilikumblätter dekorieren.

Viel Spaß beim Nachgrillen und einen guten Appetit!

*Wir nutzen Provisions-Links diverser Anbieter. Nach dem Anwählen dieser Links (z. B. Amazon.de) und evt. Kauf der Produkte erhalten wir eine Provision. Es entstehen dem Leser keinerlei finanzielle Nachteile.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

2

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig (z.B. für den Warenkorb) andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt. Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden. Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen. Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).