Party-Brötchen vom G32 Pizzastein

[WERBUNG mit kostenlos gestellten Produkten und Werbelinks]*

Autor:

Mit einem Pizzastein können sehr viel mehr Köstlichkeiten vom Grill zubereitet werden als „nur“ Pizza. Im besonderen zählen Backrezepte zu unseren beliebtesten Rezepten, für die wir gerne einen Pizzastein einsetzen. Schaut euch zum Beispiel diese traumhaften Lammlachse im Blätterteig an, die perfekt mit dem Otto Wilde Pizzamacher Deluxe Set gelingen.

Für uns gehört der Pizzastein ganz klar zur Standardausrüstung eines G32 Connected Grills!

Grill + Pizza Rabatt-Aktion (bis 04.06.2023)

Wenn ihr noch keinen G32 Connected Grill besitzt, allerdings schon öfter in Versuchung gekommen seid euch einen anzuschaffen, ist vom 12.05.–04.06.2023 die perfekte Gelegenheit zuzuschlagen!
Nur in dieser Zeit erhaltet ihr das Otto Wilde Pizzamacher Deluxe Set, bestehend aus dem Pizza-Set (Pizzastein mit Edelstahlrahmen) sowie den Griffen und der Pizzaschaufel im Wert von 154 EUR kostenlos dazu.

Alles was ihr dazu machen müsst ist auf diesen Link zu klicken (G32; 2 Türen) – anschließend legt sich der G32 Connected mit 2 Türen sowie das Pizzamacher Deluxe Set automatisch in euren Warenkorb und der Rabatt wird angewendet.
Solltet ihr euch eher für den G32 Connected mit einer Tür und Schubladen interessieren, müsst ihr auf diesen Link klicken (G32; 1 Tür u. Schubladen) – auch dann legt sich das Pizzamacher Deluxe Set automatisch in euren Warenkorb und der Rabatt wird ebenfalls angewendet.

Wenn ihr euch noch nicht ganz sicher seid, könnt ihr euch auch ganz in Ruhe auf den Produktseiten der Otto Wilde Outdoorküche umschauen, eure Wunschgrillkonfiguration plus das Pizzamacher Deluxe Set in den Warenkorb legen und anschließend manuell den Rabattcode BIGBBQ anwenden.

Nun aber zum mega coolen Rezept Party-Brötchen vom G32 Pizzastein.

Zutaten
1 kg Mehl (Type 405)
1 Würfel frische Hefe
490 ml warmes Wasser
6 EL Olivenöl
1 TL Zucker
1 TL Salz

für das Topping
1 Ei
2 EL Milch
Kürbiskerne
Sonnenblumenkerne
Sesamkörner
Gouda

Zubereitung der Party-Brötchen

Die Hefe zerbröseln und zusammen mit dem Zucker und dem Wasser in der Küchenmaschine verrühren. Sollte die Küchenmaschine eine Heizfunktion anbieten, sind 38 – 40°C die geeignete Temperatur.

Nach und nach das Mehl, das Salz sowie das Olivenöl hinzugeben und 10 Minuten lang zu einem homogenen Teig verkneten.

Den Teig für circa 60 Minuten in einer mit einem Küchentuch abgedeckten Schüssel gehen lassen.

Nach der Gehzeit sollte sich das Volumen des Teigs mindestens verdoppelt haben.

Den Teig zu einer Rolle formen, in 16 gleich große Stücke teilen und anschließend zu runden Teiglinge schleifen.

Die Teiglinge eng nebeneinander auf Backpapier auslegen.

Während der G32 Connected zusammen mit dem Pizzastein auf circa 200°C aufheizt, die Teiglinge mit einer Mischung aus einem Ei und zwei Esslöffel Milch durch Zuhilfenahme eines Pinsels bestreichen.

Die Toppings, wie zum Beispiel Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Sesamkörner und Gouda bereitstellen.

Die Toppings nach Lust, Laune und Phantasie auf die Teiglinge verteilen.

Das Backpapier mit den Teiglingen auf den Pizzastein platzieren und anschließend bei geschlossenem Deckel circa 25 Minuten lang backen.

Es erwarten euch super softe Party-Brötchen, die bestenfalls noch im warmen Zustand verzehrt werden sollten.

Viel Spaß beim Nachbacken und einen guten Appetit!

*Wir nutzen Provisions-Links diverser Anbieter. Nach dem Anwählen dieser Links (z. B. Amazon.de) und evt. Kauf der Produkte erhalten wir eine Provision. Es entstehen dem Leser keinerlei finanzielle Nachteile.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Moin! Ich bin Olly!

Seit Jahren bin ich infiziert vom Grill- und BBQ-Erlebnis.

Anzeige