Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.

Spanferkelrollbraten an Sauerampfer-Kartoffelsalat mit Spargelspitzen

[WERBUNG mit kostenlos gestellten Produkten und Werbelinks]*

Autor:

Es passiert uns immer wieder: Staunende Blicke bei unseren zum Teil opulenten Festessen, welches wir ausschließlich auf dem Ninja Woodfire Grill zubereitet haben.

Bei unserem heutigen Rezept kommt der Ninja Woodfire Grill sogar dreimal hintereinander zum Einsatz: Grillen der Spargelspitzen, der Drillinge und dem Spanferkelrollbraten.

Zutaten
1,5 kg Spanferkelrollbraten (von Kreutzers)
1 kg Drillinge
feines Meersalz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
gutes Olivenöl
300 g grüne Spargelspitzen
4 hart gekochte Eier
Frühlingszwiebeln

für das Sauerampfer-Dressing
1 Hand voll frische Petersilie
2 Töpfe frischen Sauerampfer
2 EL Saft einer Zitrone
1 TL Honig
3 – 4 EL gutes Olivenöl
feines Meersalz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitung des Spanferkelrollbratens an Sauerampfer-Kartoffelsalat mit Spargelspitzen

Die trockenen Enden der Spargelspitzen mit einem scharfen Messer entfernen.

Den Ninja Woodfire Grill auf die Funktion Grillen|MED stellen, anschließend die Spargelspitzen kurz anrösten und al dente garen.

Die Drillinge längs teilen, mit Olivenöl benetzen und anschließend kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.

Den Ninja Woodfire Grill wiederholt auf die Funktion Grillen|MED stellen, anschließend die Drillinge auf den Grillrost legen und garen.

Während die Drillinge garen, alle oben angegebenen Zutaten für das Sauerampfer-Dressing bereitstellen.

Die Zutaten für das Sauerampfer-Dressing mit einem Stabmixer zerkleinern, das Olivenöl nach und nach hinzufügen und zu guter Letzt mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Währenddessen sollten die Drillinge bereits fertig gegart sein.

Den Ninja Woodfire Grill auf die Funktion Backen|150°C stellen, anschließend den Spanferkelrollbraten auf den Grillrost legen. Damit weniger direkte Hitze an das Fleisch gelangt, kann optional eine Holzplanke untergelegt werden.

Nach circa 1,5 Stunden erreichte unser Spanferkelrollbraten die gewünschte Kerntemperatur von 75°C.

Sollte der Braten während dieser Zeit noch nicht ausreichend Farbe angenommen haben, kann durch die integrierte Heißluftfritteusen-Funktion nachgeholfen werden.

Nach dem Anschnitt erwartet euch ein sehr saftiger Spanferkelrollbraten mit einer super krossen Kruste.

Für den Sauerampfer-Kartoffelsalat die abgekühlten Drillinge auf eine Servierplatte ausbreiten, Spargelspitzen, Frühlingszwiebeln sowie Eier hinzufügen und anschließend mit dem Sauerampfer-Dressing übergießen.

Viel Spaß beim Nachgrillen und einen guten Appetit!

*Wir nutzen Provisions-Links diverser Anbieter. Nach dem Anwählen dieser Links (z. B. Amazon.de) und evt. Kauf der Produkte erhalten wir eine Provision. Es entstehen dem Leser keinerlei finanzielle Nachteile.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Moin! Ich bin Olly!

Seit Jahren bin ich infiziert vom Grill- und BBQ-Erlebnis.

Anzeige