Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.

Cheeseburger Deluxe mit Bacon Jam vom G32

[WERBUNG mit kostenlos gestellten Produkten und Werbelinks]*

Autor:

Für die meisten von euch längst ein alter Hut: Bacon Jam! Doch jedes Jahr kommen neue Grill-Begeisterte Leser dazu und haben von der wertvollen gold-gelben Masse noch nie etwas gehört. Bacon Jam besitzt eine marmeladenartige Konsistenz und schmeckt einerseits süß-sauer, andererseits salzig-scharf und sehr würzig. Die beiden Hauptkomponenten sind Bacon und Zwiebeln.

Bacon Jam ist das ideale Topping für Burger und schmeckt unter anderem auch auf Sandwiches, Baguettes, im Salat, zwischen dem Hawaii-Toast, auf dem Frühstücksei und vielen mehr.

Wir bereiten unsere Bacon Jam im Original Otto Wilde Dutch Oven des G32 Connected zu und nutzen es als großzügiges Topping für unseren Cheeseburger Deluxe.

Zutaten
4 x Simmentaler Burger Pattys (von Kreutzers)
4 x Burger Buns
4 x Cheddar
eingelegte Gurken
Salat
bigBBQ Plum & Cherry Barbecue-Sauce (von Kreutzers)
bigBBQ El Royal White Sauce (von Kreutzers)

für die Bacom Jam
750 g Bacon am Stück oder in dicke Scheiben geschnitten
1 große Gemüsezwiebel
250 g Schalotten
250 g rote Zwiebeln
3 Knoblauchzehen
110 g brauner Zucker
4 EL bigBBQ Plum & Cherry Barbecue-Sauce (von Kreutzers)
0,5 TL grober Pfeffer
0,25 TL Cayenne-Pfeffer
1 TL geräuchertes Paprikapulver
80 ml Aceto Balsamico
150 ml Whisky
100 ml Ahornsirup

Zubereitung der Bacon Jam

Den Bacon am Stück erst in dicke Scheiben und anschließend in ca. 1 cm dicke Stückchen schneiden.

Das Fett des gewürfelten Bacons im Otto Wilde Dutch Oven bei mittlerer Temperatur auslassen.

Sobald das Fett ausgelassen ist und beginnt zu schäumen, ist der Bacon knusprig und kann durch Zuhilfenahme eines Siebs vom Fett getrennt werden.

Die Zwiebeln, Schalotten und Knoblauchzehen grob klein schneiden…

…und im Dutch Oven für ca. 8 Minuten glasig dünsten.

Nun kommen die restlichen Zutaten dazu: Erst die flüssigen Zutaten wie Aceto Balsamico, Ahornsirup sowie Barbecue-Sauce und zum Schluss das Paprikapulver, der grobe Pfeffer und der Cayenne-Pfeffer.

Zu guter Letzt abschmecken, und ggf. nachgewürzt, bevor schlussendlich der Bacon wieder hinzugefügt wird.

So lange einkochen, bis eine marmeladenartige Konsistenz entsteht, die anschließend in ausgekochte Einmachgläser gefüllt werden kann.

Aus der o. a. Zutaten-Menge entsteht etwas mehr als 500 ml Bacon Jam, die im Kühlschrank einige Wochen lang gelagert werden kann. Im Kühlschrank wird die Bacon Jam relativ fest, kann jedoch für einige wenige Sekunden lang in die Mikrowelle gestellt werden und ist anschließend wieder streichfähig.

Zubereitung des Cheeseburger Deluxe mit Bacon Jam

Die Burger-Pattys, die Bacon Jam und alle anderen oben angegebenen Zutaten bereitstellen.

Den Grill auf hohe Temperatur vorheizen, anschließend die Pattys auf dem heißen Grillrost grillen.

Kurz bevor die Pattys die gewünschte Garstufe erreicht haben (wir präferieren medium), den Cheddar auflegen und schmelzen lassen.

Zusammenbau des Cheeseburger Deluxe mit Bacon Jam

Der Cheeseburger Deluxe mit Bacon Jam wird wie folgt zusammengebaut (von unten nach oben):

– Burger-Bun Boden
– bigBBQ El Royal White Sauce
– Salat
– Burger-Patty mit Chaddar
– Bacon Jam
– bigBBQ Plum & Cherry Barbecue-Sauce
– Gurken
– Burger-Bun Deckel

Viel Spaß beim Nachgrillen und einen guten Appetit!

*Wir nutzen Provisions-Links diverser Anbieter. Nach dem Anwählen dieser Links (z. B. Amazon.de) und evt. Kauf der Produkte erhalten wir eine Provision. Es entstehen dem Leser keinerlei finanzielle Nachteile.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.