Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.

Bacon Camembert Bomb

[WERBUNG mit kostenlos gestellten Produkten und Werbelinks]*

Autor:

Zutaten
500 g Gehacktes vom Rind
ca. 16 Scheiben Bacon
1 Camembert o. Brie
1 kleine Zwiebel, klein gewürfelt
Lieblings-BBQ-Rub (z. B. bigBBQ-Spice)
Lieblings-BBQ-Sauce
Meersalz
Tortilla Chips gesalzen
1 – 2 Paprikas, in Streifen geschnitten
Preiselbeeren, eingemacht

IMG_9467

Das Gehackte mit der klein gewürfelten Zwiebel vermischen und großzügig mit eurem Lieblings-BBQ-Rub und Meersalz würzen.

IMG_9476

Den Camembert von unten und den Seiten gleichmäßig mit einem „Mantel“ aus dem Gehackten bedecken.

IMG_9479

Die Baconstreifen sternförmig auf eine Zedernholzplanke ausbreiten…

IMG_9480

…und anschließend das Gehackte damit verpacken.

IMG_9482

Nun wird die Bacon Camembert Bomb in den indirekten Bereich des auf ca. 180 °C vorgeheizten Grills gestellt. Ich verwendete dazu Kirsch-Pellets in meinem Traeger Pro Series 22 Pellet-Grill und wählte 176 °C. Da ich noch einige Baconscheiben übrig hatte, veredelte ich damit Chicorée, sowie Nektarinen mit Salbei.

IMG_9495

Nach ca. 40 Minuten hatte die Bacon Camembert Bomb eine Kerntemperatur von ca. 50 °C, sodass nun das erste Mal mit BBQ-Sauce gemoppt werden konnte.

IMG_9497

IMG_9500

Da nun genug „Klebstoff“ an den Baconscheiben haftete, wurden die Enden der Scheiben jeweils hochgedreht.

IMG_9504

Die Temperatur drehte ich für die letzten 15 – 20 Minuten auf „High“ (220 °C), bis eine Kerntemperatur von ca. 75 °C erreicht war.

IMG_9515

Fertig ist die Bacon Camembert Bomb, angerichtet mit Preiselbeeren und Tortilla Chips.

IMG_9517

IMG_9521

Nun wird die Oberfläche des Camemberts über Kreuz eingeschnitten, sodass mit den gesalzenen Tortilla Chips oder mit den in Streifen geschnittenen Paprikas der flüssige Käse gedippt werden kann. Alternativ kann selbstverständlich auch mit Brot, Brötchen, Baguettes o. ä. gedippt werden.

IMG_9528

IMG_9531

Sobald die Bacon Camembert Bomb etwas abgekühlt ist und der Käse wieder fester geworden ist, können einzelne Stückchen in Kuchenform geschnitten und zusammen mit den Preiselbeeren euren Gästen gereicht werden.

Die perfekte kleine Mahlzeit für die gesellige Runde!

*Wir nutzen Provisions-Links diverser Anbieter. Nach dem Anwählen dieser Links (z. B. Amazon.de) und evt. Kauf der Produkte erhalten wir eine Provision. Es entstehen dem Leser keinerlei finanzielle Nachteile.

Anzeige

8 Antworten

    1. Hallo Bernd, ich habe die Planke tatsächlich nicht gewässert, da sie keine direkte Hitze erfährt und lediglich die Bacon Camembert Bomb „tragen“ soll.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

2

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig (z.B. für den Warenkorb) andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt. Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden. Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen. Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).